Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  407

Cornelius, cui legatio ad duos reges antiochum ptolomaeumque mandata erat, spatium modici temporis ad conueniendum ptolomaeum petebat, ut priusquam moueretur aliquid in noua possessione regni praeueniret in aegyptum, et antiochus suam fore aegyptum, si tum occupasset, censebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aegyptum
aegyptus: EN: Egypt
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
censebat
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
conueniendum
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
duos
duo: zwei, beide
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legatio
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
mandata
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
modici
modicum: billig, billig
modicus: mäßig, bescheiden, billig
moueretur
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
noua
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
occupasset
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
petebat
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
praeueniret
praevenire: zuvorkommen
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
reges
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
si
si: wenn, ob, falls
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum