Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  649

Oppidani cum ignes nocte e turribus nequiquam, quod signum conuenerat, sustulissent, destituti ab unica spe auxilii in deditionem uenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene9826 am 16.02.2021
Nachdem die Stadtbewohner in der Nacht vergeblich Signalfeuer von den Türmen entzündet hatten, wie vereinbart, und sahen, dass ihre einzige Hoffnung auf Hilfe geschwunden war, ergaben sie sich.

von nisa.848 am 09.04.2015
Die Stadtbewohner, nachdem sie vergeblich nächtliche Feuer von den Türmen entzündet hatten, deren Signal vereinbart gewesen war, und nunmehr ihrer einzigen Hoffnung auf Hilfe beraubt, ergaben sich.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
auxilii
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
conuenerat
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deditionem
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
destituti
destituere: zurücklassen, verlassen, im Stich lassen
destitutus: EN: destitute, devoid of
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
ignes
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nequiquam
nequiquam: vergeblich, sinnlos, umsonst
nocte
nox: Nacht
Oppidani
oppidanus: städtisch, provinziell
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
spe
spes: Hoffnung
sustulissent
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
turribus
turris: Turm
uenerunt
venire: kommen
unica
unicus: einzig, sole, single, singular, unique

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum