Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  603

Q· fuluio et l· manlio consulibus eadem prouincia, quae superioribus, pari numero copiae peditum equitum, ciuium sociorum decretae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek8843 am 29.09.2021
Als Quintus Fulvius und Lucius Manlius Konsuln waren, wurde ihnen dieselbe Provinz wie ihren Vorgängern zugewiesen, mit gleicher Anzahl von Truppen, sowohl Infanterie als auch Kavallerie, bestehend aus Bürgern und Verbündeten.

von justus.8811 am 20.03.2024
Als Quintus Fulvius und Lucius Manlius Konsuln waren, wurden für dieselbe Provinz, die den Vorherigen [zugewiesen] war, Streitkräfte von Infanterie und Kavallerie, von Bürgern und Verbündeten, in gleicher Anzahl beschlossen.

Analyse der Wortformen

ciuium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
copiae
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
decretae
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
manlio
manlius: EN: Manlian
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
Q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
superioribus
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum