Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  604

In hispaniis duabus ti· sempronio et l· postumio cum iisdem exercitibus, quos haberent, prorogatum imperium est; et in supplementum consules scribere iussi ad tria milia peditum romanorum, trecentos equites, quinque milia sociorum latini nominis et quadringentos equites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.9843 am 31.07.2015
Der Befehl von Tiberius Sempronius und Lucius Postumius in den beiden spanischen Provinzen wurde verlängert, wobei sie ihre bestehenden Armeen behielten. Die Konsuln wurden auch angewiesen, Verstärkungen anzuwerben: 3.000 römische Infanteristen, 300 Reiter sowie 5.000 lateinische Verbündete und 400 verbündete Reiter.

von natalie.908 am 30.11.2021
In den beiden Hispanien wurde Tiberius Sempronius und Lucius Postumius der Befehl mit denselben Armeen, die sie hatten, verlängert; und zur Verstärkung wurden die Konsuln angewiesen, dreitausend römische Fußsoldaten, dreihundert Reiter, fünftausend Verbündete lateinischen Namens und vierhundert Reiter auszuheben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duabus
duo: zwei
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
haberent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hispaniis
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
iisdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
milia
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milium: Hirse
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
postumio
miare: urinieren, Wasser lassen, pissen
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
prorogatum
prorogare: verlängern, hinausschieben, aufschieben, vertagen
quadringentos
quadringenti: vierhundert
quinque
quinque: fünf
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scribere
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sempronio
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
ti
ti: dir (tibi, enklitisch)
Ti: Tiberius (Pränomen)
trecentos
trecenti: dreihundert
tria
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum