Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  605

P· mucius scaeuola urbanam sortitus prouinciam est, et ut idem quaereret de ueneficiis in urbe et propius urbem decem milia passuum, cn· cornelius scipio peregrinam, q· mucius scaeuola siciliam, c· ualerius laeuinus sardiniam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby.t am 14.12.2022
Publius Mucius Scaevola wurde die Stadtprovinz zugeteilt, und ihm wurde aufgetragen, Vergiftungsfälle in der Stadt und innerhalb von zehntausend Schritten um die Stadt zu untersuchen. Cnaeus Cornelius Scipio erhielt die Auslandsprovinz, Quintus Mucius Scaevola Sizilien, Caius Valerius Laevinus Sardinien.

von aylin.j am 17.10.2023
Publius Mucius Scaevola wurde beauftragt, die Stadt Rom zu beaufsichtigen, mit zusätzlicher Befugnis, Vergiftungsfälle sowohl innerhalb der Stadt als auch innerhalb von zehn Meilen zu untersuchen. Cnaeus Cornelius Scipio wurde mit Angelegenheiten der Außenpolitik betraut, Quintus Mucius Scaevola wurde nach Sizilien entsandt und Gaius Valerius Laevinus nach Sardinien.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
de
de: über, von ... herab, von
decem
decem: zehn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laeuinus
laeva: linke Hand, die Linke
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
P
p:
P: Publius (Pränomen)
passuum
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
peregrinam
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
propius
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
propior: näher, näherer
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quaereret
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
sardiniam
sardinia: Sardinien
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
siciliam
sicilia: Sizilien
sortitus
sortiri: durch das Losen
sortitus: erlost
ualerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
ueneficiis
veneficium: Giftmischerei
urbanam
urbanus: städtisch, kultuviert
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum