Praetores q· fulvius flaccus, qui antea consul censorque fuerat, urbanam, m· valerius laeuinus peregrinam sortem in iurisdictione habuit; ap· claudius pulcher siciliam, q· mucius scaeuola sardiniam sortiti sunt.
von joel.9852 am 25.09.2023
Die Prätoren wurden wie folgt eingesetzt: Quintus Fulvius Flaccus, ein ehemaliger Konsul und Zensor, erhielt die städtische Rechtsprechung, während Marcus Valerius Laevinus die auswärtigen Angelegenheiten übernahm. Appius Claudius Pulcher wurde nach Sizilien entsandt und Quintus Mucius Scaevola nach Sardinien.
von leo.d am 06.09.2021
Die Prätoren Quintus Fulvius Flaccus, der zuvor Konsul und Zensor gewesen war, hatte die städtische Jurisdiktion, Marcus Valerius Laevinus die auswärtige; Appius Claudius Pulcher und Quintus Mucius Scaevola erhielten durch Los Sizilien und Sardinien.