Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  346

Circumacto tertio anno punici belli, ti· sempronius consul idibus martiis magistratum init.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.9959 am 27.09.2013
Am Ende des dritten Jahres des Punischen Krieges trat Tiberius Sempronius am 15. März das Konsulat an.

von matheo.k am 04.06.2023
Im dritten Jahr des Punischen Krieges tritt Ti. Sempronius als Konsul an den Iden des März sein Amt an.

Analyse der Wortformen

anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
circumacto
circumagere: herumführen, umwenden, im Kreise herumführen, drehen, wenden, betrügen, täuschen
circumactus: herumgedreht, gewendet, umgebogen, gekrümmt, Umdrehung, Drehung, Wendung
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
idibus
idus: Iden (der 13. oder 15. Tag eines Monats im römischen Kalender)
init
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
martiis
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
punici
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
tertio
tres: drei
tertio: drittens, zum dritten Mal
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
ti
Ti: Tiberius (Pränomen)
ti: dir (tibi, enklitisch)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum