Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  492

Hispanias sortiti l· postumius ulteriorem, ti· sempronius citeriorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy823 am 12.10.2023
Lucius Postumius und Tiberius Sempronius losten die spanischen Provinzen aus, wobei Postumius Hispanien ulterior (Fernspanien) und Sempronius Hispanien citerior (Nahspanien) erhielt.

von valerie846 am 17.09.2014
Nach dem Losentscheid erhielt Lucius Postumius die weitere Hispania, Tiberius Sempronius die nähere.

Analyse der Wortformen

citeriorem
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
hispanias
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
postumius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
sortiti
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid
ti
Ti: Tiberius (Pränomen)
ti: dir (tibi, enklitisch)
ulteriorem
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum