Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  475

Praetores c· decimius flauus urbanam, p· cornelius cethegus inter ciues et peregrinos sortiti sunt, c· sempronius blaesus siciliam, q· naeuius matho sardiniam et ut idem quaereret de ueneficiis, a· terentius uarro hispaniam citeriorem, p· sempronius longus hispaniam ulteriorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can.906 am 04.05.2024
Die Prätoren losten ihre Aufgaben aus: Gaius Decimius Flavus erhielt die städtische Gerichtsbarkeit, Publius Cornelius Cethegus bekam die Gerichtsbarkeit für Fälle zwischen Bürgern und Fremden, Gaius Sempronius Blaesus wurde Sizilien zugewiesen, Quintus Naevius Matho erhielt Sardinien zusammen mit der Aufgabe, Vergiftungsfälle zu untersuchen, Aulus Terentius Varro bekam Hispanien diesseits des Ebro, und Publius Sempronius Longus wurde Hispanien jenseits des Ebro zugewiesen.

von bela.869 am 24.11.2016
Die Prätoren Gaius Decimius Flavus und Publius Cornelius Cethegus verlosten die städtische [Gerichtsbarkeit] und [die Gerichtsbarkeit] zwischen Bürgern und Fremden, Gaius Sempronius Blaesus [erhielt] Sizilien, Quintus Naevius Matho [erhielt] Sardinien und sollte die Untersuchungen bezüglich Vergiftungen durchführen, Aulus Terentius Varro [erhielt] Hispania Citerior, Publius Sempronius Longus [erhielt] Hispania Ulterior.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
blaesus
blaesus: lispelnd, stammering
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
citeriorem
citer: EN: near/on this side
ciues
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
de
de: über, von ... herab, von
et
et: und, auch, und auch
flauus
flavus: blond, gelb
hispaniam
hispania: Spanien
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
longus
longus: lang, langwierig
p
p:
P: Publius (Pränomen)
peregrinos
peregrinus: Fremder, Nichtbürger, Auswärtiger, Kreuzfahrer, Pilger
Praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quaereret
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
sardiniam
sardinia: Sardinien
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
siciliam
sicilia: Sizilien
sortiti
sortiri: durch das Losen
sortitus: erlost
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
terentius
ius: Recht, Pflicht, Eid
terere: reiben
uarro
barrus: Elefant
ueneficiis
veneficium: Giftmischerei
ulteriorem
ulterior: jenseitig, entfernt
urbanam
urbanus: städtisch, kultuviert
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum