Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  292

Quod deerat militum, sumere a cn· baebio proconsule, qui pisis hibernabat, iussus praetor atque inde in sardiniam traicere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.b am 30.11.2016
Der Prätor wurde angewiesen, die fehlenden Truppen von dem Prokonsul Cnaeus Baebius, der den Winter in Pisa verbrachte, zu beschaffen und dann nach Sardinien überzusetzen.

von enno.s am 10.03.2014
Was an Soldaten fehlte, sollte der Prätor von Cnaeus Baebius, dem Prokonsul, der in Pisa überwinterte, nehmen und von dort nach Sardinien übersetzen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
baebio
bae: Baiae (eine mondäne Stadt in Italien)
bios: Bios (berühmter und gesunder griechischer Wein)
cn
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
deerat
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
hibernabat
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
pisis
pisum: Erbse
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
proconsule
proconsul: Prokonsul, Statthalter einer Provinz
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sardiniam
sardinia: Sardinien
sumere
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
traicere
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum