Pestilentiae tanta uis erat, ut, cum propter defectionem corsorum bellumque ab iliensibus concitatum in sardinia octo milia peditum ex sociis latini nominis placuisset scribi et trecentos equites, quos m· pinarius praetor secum in sardiniam traiceret, tantum hominum demortuum esse, tantum ubique aegrorum consules renuntiauerint, ut is numerus effici militum non potuerit.
von malou.r am 15.11.2017
Die Pest war so schwer, dass sie die Pläne zur Militärrekrutierung störte. Die Römer hatten beabsichtigt, 8.000 Infanteristen von lateinischen Verbündeten und 300 Reiter nach Sardinien zu schicken, unter dem Kommando des Prätors Marcus Pinarius, um einen korsischen Aufstand und einen von den Iliensern begonnenen Krieg zu bewältigen. Jedoch berichteten die Konsuln, dass so viele Menschen gestorben waren und so viele überall krank waren, dass sie diese Truppenzahl nicht aufbringen konnten.
von kim.o am 25.04.2023
Die Kraft der Seuche war so groß, dass, als wegen des Abfalls der Corsi und des von den Iliensern in Sardinien entfachten Krieges beschlossen worden war, achttausend Infanteristen von den Verbündeten lateinischen Namens anzuwerben und dreihundert Reiter, die der Prätor M. Pinarius mit sich nach Sardinien bringen sollte, die Konsuln berichteten, dass so viele Menschen gestorben waren, so viele überall krank waren, dass diese Anzahl von Soldaten nicht aufgestellt werden konnte.