Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  272

Consules quoque dimittere exercitum uoluerunt, ac de ea re patres consuluerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.s am 16.01.2015
Die Konsuln wollten auch das Heer auflösen, und die Senatoren berieten über diese Angelegenheit.

von eveline951 am 03.12.2013
Die Konsuln wollten auch das Heer entlassen, und in dieser Angelegenheit berieten die Väter.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
Consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consuluerunt
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
de
de: über, von ... herab, von
dimittere
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
uoluerunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum