Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  232

Ego si quid impie in te, pater, si quid scelerate in fratrem admisi, nullam deprecor poenam: si innocens sum, ne inuidia conflagrem, cum crimine non possim, deprecor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miriam.962 am 01.07.2016
Wenn ich etwas Unheiliges gegen dich, Vater, begangen habe oder irgendein Verbrechen gegen meinen Bruder begangen habe, bitte ich nicht, der Strafe zu entgehen. Aber wenn ich unschuldig bin, flehe ich darum, nicht durch Hass zerstört zu werden, da ich durch keine wirkliche Schuld zerstört werden kann.

von fritz.836 am 14.12.2021
Wenn ich etwas gottlos gegen dich, Vater, wenn ich etwas verbrecherisch gegen meinen Bruder begangen habe, flehe ich gegen keine Strafe: Wenn ich unschuldig bin, möge ich nicht von Groll verzehrt werden, da ich es mit der Schuld nicht kann, flehe ich.

Analyse der Wortformen

admisi
admittere: zulassen, dulden, gestatten
conflagrem
conflagrare: verbrennen
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deprecor
deprecare: durch Bitten abwenden
Ego
ego: ich
fratrem
frater: Bruder
impie
impius: gottlos, gewissenlos, frevelhaft
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
innocens
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
inuidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pater
pater: Vater
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
possim
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
scelerate
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen
sceleratus: durch Frevel entweiht, verbrecherisch, schändlich, kriminell
si
si: wenn, ob, falls
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum