Itaque se cum iis legatos ad consulem missuros, qui, si redeant, unde uenerint, omnia iis sua reddi iubeant, quique protinus eant trans alpes, et denuntient gallicis populis, multitudinem suam domi contineant: alpes prope inexsuperabilem finem in medio esse: non utique iis melius fore quam qui eas primi peruias fecissent.
von Tom am 24.07.2015
Daher würden sie Gesandte zum Konsul schicken, um folgende Botschaft zu überbringen: Wenn sie dorthin zurückkehren, woher sie gekommen waren, würde ihnen ihr gesamtes Eigentum zurückgegeben. Die Gesandten würden dann über die Alpen reisen, um die gallischen Stämme zu warnen, ihre Leute zu Hause zu behalten, und sie daran zu erinnern, dass die Alpen eine nahezu unüberwindbare Barriere zwischen ihnen darstellten, und dass sie nicht besser dastehen würden als diejenigen, die sie zuerst überquert hatten.
von conrad.962 am 28.09.2016
Und so würden sie Gesandte zum Konsul senden, die, falls sie dorthin zurückkehren, woher sie gekommen waren, anordnen würden, dass ihnen all ihre Besitztümer zurückgegeben werden, und die sogleich über die Alpen gehen und den gallischen Völkern verkünden würden, dass sie ihre Menge zu Hause behalten sollen: dass die Alpen beinahe eine unüberwindbare Grenze in der Mitte seien: dass es ihnen gewiss nicht besser ergehen würde als jenen, die sie zuerst passierbar gemacht hatten.