Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  064

Tunc psaltriae sambucistriaeque et conuiualia alia ludorum oblectamenta addita epulis; epulae quoque ipsae et cura et sumptu maiore apparari coeptae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie909 am 22.04.2017
Dann wurden weibliche Harfenspielerinnen und weibliche Sambuca-Spielerinnen sowie andere gesellige Unterhaltungen der Aufführungen zu den Festmahlen hinzugefügt; die Festmahle selbst begannen auch mit größerer Sorgfalt und Aufwand zubereitet zu werden.

von felizitas.j am 29.02.2024
Dann wurden Musikerinnen mit Harfen und Sambukas herbeigebracht, um bei Banketten zu unterhalten, zusammen mit anderen festlichen Darbietungen; die Bankette selbst begannen nun auch, mit mehr Sorgfalt und größeren Aufwendungen zubereitet zu werden.

Analyse der Wortformen

addita
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
addita: beiliegend
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
apparari
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
coeptae
coepere: anfangen, beginnen
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
conuiualia
convivalis: zum Gastmahl gehörig, festal, party
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
epulae
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
epulis
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
epulum: Festmahl
et
et: und, auch, und auch
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ludorum
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
oblectamenta
oblectamentum: EN: delight, pleasure, source of pleasure
psaltriae
psaltria: Zitherspieler
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sambucistriaeque
equus: Pferd, Gespann
sambucistria: EN: player (female) an the small harp/sambuca
sumptu
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum