Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  521

Censores m· porcius et l· ualerius metu mixta exspectatione senatum legerunt; septem mouerunt senatu, ex quibus unum insignem et nobilitate et honoribus, l· quinctium flamininum consularem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennox.l am 05.04.2024
Die Zensoren Marcus Porcius und Lucius Valerius führten ihre Auswahl für den Senat in einer Atmosphäre von Angst und Erwartung durch. Sie schlossen sieben Mitglieder aus dem Senat aus, darunter eine besonders herausragende Persönlichkeit von edler Herkunft, die hohe Ämter innegehabt hatte - den ehemaligen Konsul Lucius Quinctius Flamininus.

von samantha.g am 11.03.2016
Die Zensoren Marcus Porcius und Lucius Valerius wählten den Senat mit einer Mischung aus Furcht und Erwartung; sie entfernten sieben Senatoren, unter denen einer sowohl durch Adel als auch durch Ehrungen herausragend war, Lucius Quinctius Flamininus vom Konsularrang.

Analyse der Wortformen

Censores
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
consularem
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exspectatione
exspectatio: Erwartung
flamininum
flamen: Wind, Flamen, flamen
flare: atmen, blasen
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
honoribus
honor: Ehre, Amt
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legerunt
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
mixta
miscere: mischen, mengen
mouerunt
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nobilitate
nobilitare: bekanntmachen
nobilitas: Berühmtheit, Adel, vornehme Abstammung
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinctium
quinctius: EN: Quinctian
senatu
senatus: Senat
senatum
senatus: Senat
septem
septem: sieben
ualerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum