Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  533

Augur eo anno mortuus est c· claudius; in eius locum augures legerunt t· quinctium flamininum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele972 am 17.10.2020
In jenem Jahr starb der Augur Gaius Claudius; an seine Stelle wählten die Auguren Titus Quinctius Flamininus.

von ahmad.t am 24.12.2023
Der Augur Gaius Claudius starb in jenem Jahr, und die Auguren wählten Titus Quinctius Flamininus zu seinem Nachfolger.

Analyse der Wortformen

anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
Augur
augur: Vogelschauer, Weissager, Augur, one who interprets behavior of birds
augures
augur: Vogelschauer, Weissager, Augur, one who interprets behavior of birds
augurare: Augurien
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
claudius
claudius: EN: Claudius
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
flamininum
flamen: Wind, Flamen, flamen
flare: atmen, blasen
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legerunt
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mortuus
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
quinctium
quinctius: EN: Quinctian
t
t:
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum