Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  274

Senatus, ne quid absente rege statueret, legatos ad eas controuersias disceptandas misit q· caecilium metellum m· baebium tamphilum ti· sempronium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.h am 10.03.2024
Der Senat sandte, damit er nicht in Abwesenheit des Königs irgendetwas beschließe, Quintus Caecilius Metellus, Marcus Baebius Tamphilus und Tiberius Sempronius als Gesandte zur Schlichtung dieser Streitigkeiten.

von bela931 am 27.09.2013
Um in Abwesenheit des Königs keine Entscheidungen zu treffen, sandte der Senat eine Delegation bestehend aus Quintus Caecilius Metellus, Marcus Baebius Tamphilus und Tiberius Sempronius, um diese Streitigkeiten zu klären.

Analyse der Wortformen

absente
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
baebium
bae: EN: palm branch
bios: EN: wine (celebrated and wholesome Greek wine L+S)
caecilium
caecilia: EN: blind-worm
controuersias
controversia: Streit, Auseinandersetzung
disceptandas
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
metellum
meta: Kegel, pyramid
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rege
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
sempronium
sempronius: EN: Sempronian
Senatus
senatus: Senat
statueret
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum