Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  256

Postero die praetores facti p· cornelius cethegus a· postumius albinus c· afranius stellio c· atilius serranus l· postumius tempsanus m· claudius marcellinus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie.925 am 13.08.2020
Am folgenden Tag wurden zu Prätoren ernannt: Publius Cornelius Cethegus, Aulus Postumius Albinus, Gaius Afranius Stellio, Gaius Atilius Serranus, Lucius Postumius Tempsanus, Marcus Claudius Marcellinus.

von jan905 am 14.07.2015
Am nächsten Tag wurden folgende Männer als Präetoren ernannt: Publius Cornelius Cethegus, Aulus Postumius Albinus, Gaius Afranius Stellio, Gaius Atilius Serranus, Lucius Postumius Tempsanus und Marcus Claudius Marcellinus.

Analyse der Wortformen

a
A: Aulus (Pränomen)
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
afranius
afranius: Afranius (römischer Familienname)
albinus
albinus: Weißbinder, Gipser, Stukkateur
c
C: Gaius (Pränomen)
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postumius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
serranus
serra: Säge
stellio
stellio: Stellio, Sterneidechse, Gecko

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum