Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  485

Praetores exinde facti ti· sempronius gracchus l· postumius albinus p· cornelius mammula, ti· minucius molliculus a· hostilius mancinus c· maenius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maksim.c am 25.03.2014
Die folgenden Männer wurden als Prätoren ernannt: Tiberius Sempronius Gracchus, Lucius Postumius Albinus, Publius Cornelius Mammula, Tiberius Minucius Molliculus, Aulus Hostilius Mancinus und Caius Maenius.

von lilia.e am 13.09.2023
Hernach wurden zu Prätoren gemacht: Tiberius Sempronius Gracchus, Lucius Postumius Albinus, Publius Cornelius Mammula, Tiberius Minucius Molliculus, Aulus Hostilius Mancinus, Caius Maenius.

Analyse der Wortformen

a
A: Aulus (Pränomen)
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
albinus
albinus: Weißbinder, Gipser, Stukkateur
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
exinde
exinde: von dort, von da an, von dem Zeitpunkt an, daher, deshalb, darauf, danach
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hostilius
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
mammula
mula: Maultier (weiblich), Maulesel (weiblich)
mam: Brust, Euter, Zitze
mancinus
cinus: Asche, Glut, Überreste, Trümmer
man: Manna
minucius
minute: minuziös, genau, sorgfältig, in kleinen Stücken
molliculus
molliculus: weichlich, zart, empfindlich, sanft, verweichlicht
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
postumius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
ti
Ti: Tiberius (Pränomen)
Ti: Tiberius (Pränomen)
ti: dir (tibi, enklitisch)
ti: dir (tibi, enklitisch)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum