Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  225

Praetores postero die facti q· fabius buteo ti· sempronius longus q· minucius thermus m’· acilius glabrio l· apustius fullo c· laelius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno.825 am 21.08.2022
Am nächsten Tag wurden sechs Männer zu Prätoren ernannt: Quintus Fabius Buteo, Tiberius Sempronius Longus, Quintus Minucius Thermus, Manius Acilius Glabrio, Lucius Apustius Fullo und Caius Laelius.

von ela864 am 28.03.2017
Die Prätoren wurden am folgenden Tag Quintus Fabius Buteo, Tiberius Sempronius Longus, Quintus Minucius Thermus, Manius Acilius Glabrio, Lucius Apustius Fullo, Caius Laelius.

Analyse der Wortformen

buteo
buteo: Bussard, Habicht, Falke
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
fullo
fullo: Tuchwalker, Walker, Stoffwalker
glabrio
glabrio: Glatzkopf, kahler Mensch
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
longus
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
minucius
minute: minuziös, genau, sorgfältig, in kleinen Stücken
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
q
Q: Quintus (Pränomen)
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
ti
Ti: Tiberius (Pränomen)
ti: dir (tibi, enklitisch)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum