Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  084

Nam praetor eorum, cum alia parte ambraciam oppugnari cerneret, alia infestam oram nauibus hostium esse, alia amphilochos dolopiamque a macedonibus uastari, nec aetolos ad tria simul diuersa bella occursantis sufficere, conuocato concilio aetoliae principes, quid agendum esset, consuluit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.j am 22.12.2015
Der Prätor erkannte, dass ein Teil Ambracia belagert wurde, ein anderer Teil der Küste durch Schiffe der Feinde gefährdet war und ein weiterer Teil von den Makedonen verwüstet wurde, und dass die Ätoler nicht imstande waren, drei verschiedene Kriege gleichzeitig zu führen. Daher berief er eine Ratsversammlung ein und befragte die Fürsten der Ätoler, was zu tun sei.

von celine.827 am 25.02.2018
Ihr Befehlshaber, der sah, dass Ambracia in einem Gebiet belagert wurde, feindliche Schiffe in einem anderen die Küste bedrohten und die Mazedonier Amphilochia und Dolopia in einem weiteren Gebiet verwüsteten, erkannte, dass die Ätoler drei getrennte Kriege nicht gleichzeitig bewältigen konnten. Daher berief er einen Rat ein und befragte die äolischen Anführer, was sie tun sollten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agendum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
alium: Knoblauch
alium: Knoblauch
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cerneret
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
concilio
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
consuluit
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
conuocato
convocare: zusammenrufen, einberufen, versammeln, versammeln lassen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diuersa
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
infestam
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
macedonibus
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nauibus
navis: Schiff
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
occursantis
occursare: entgegenlaufen, begegnen, sich darbieten, in den Sinn kommen, einfallen
oppugnari
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
principes
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sufficere
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
tria
tres: drei
uastari
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum