Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  708

Hanc regionem dierum plus triginta iter in longitudinem, decem inter duo maria in latitudinem patentem usque ad tauri montis iuga antiocho ademptam, expulso in ultimum angulum orbis terrarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.v am 22.10.2020
Diese Region, die sich über eine Reise von dreißig Tagen in der Länge und zehn Tagen in der Breite zwischen zwei Meeren bis zu den Taurusbergen erstreckte, wurde Antiochus abgenommen, nachdem er an den äußersten Winkel der Welt vertrieben worden war.

von noel.b am 20.02.2014
Diese Region, die sich über eine Reise von dreißig Tagen in der Länge und zehn in der Breite zwischen zwei Meeren bis zu den Höhenzügen des Taurus-Gebirges erstreckt, wurde Antiochus weggenommen, nachdem er in die entlegenste Ecke der bekannten Welt vertrieben worden war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ademptam
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
angulum
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
ancula: Magd, Dienstmädchen, Sklavin
decem
decem: zehn
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
duo
duo: zwei
expulso
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
latitudinem
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
longitudinem
longitudo: Länge, Ausdehnung, Dauer
maria
mare: Meer, See
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
orbis
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
patentem
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
regionem
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
tauri
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
triginta
triginta: dreißig
ultimum
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum