Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  708

Hanc regionem dierum plus triginta iter in longitudinem, decem inter duo maria in latitudinem patentem usque ad tauri montis iuga antiocho ademptam, expulso in ultimum angulum orbis terrarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.v am 22.10.2020
Diese Region, die sich über eine Reise von dreißig Tagen in der Länge und zehn Tagen in der Breite zwischen zwei Meeren bis zu den Taurusbergen erstreckte, wurde Antiochus abgenommen, nachdem er an den äußersten Winkel der Welt vertrieben worden war.

von noel.b am 20.02.2014
Diese Region, die sich über eine Reise von dreißig Tagen in der Länge und zehn in der Breite zwischen zwei Meeren bis zu den Höhenzügen des Taurus-Gebirges erstreckt, wurde Antiochus weggenommen, nachdem er in die entlegenste Ecke der bekannten Welt vertrieben worden war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ademptam
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
angulum
ancula: EN: maid servant
angulus: Ecke, der Winkel, apex
decem
decem: zehn
dierum
dies: Tag, Datum, Termin
duo
duo: zwei, beide
expulso
expellere: vertreiben, ausweisen, verbannen
Hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
iuga
jugare: heiraten
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
latitudinem
latitudo: Breite, Ausdehnung, Fülle
longitudinem
longitudo: Länge
maria
mare: See, Meer
maria: Maria
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
montis
mons: Gebirge, Berg
orbis
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
patentem
patens: offen, accessible
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
plus
multum: Vieles
plus: mehr
regionem
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
tauri
taurus: Stier, Bulle
terrarum
terra: Land, Erde
triginta
triginta: dreißig, dreissig
ultimum
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
usque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum