Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  692

Cum illa, muliebriter indignabunda nihil de communi filia secum consultatum, adiecisset non, si ti· graccho daret, expertem consilii debuisse matrem esse, laetum scipionem tam concordi iudicio ei ipsi desponsam respondisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ole856 am 17.04.2022
Als sie, mit weiblicher Entrüstung darüber, dass nichts über ihre gemeinsame Tochter mit ihr besprochen worden war, hinzufügte, dass, wenn er sie Tiberius Gracchus geben würde, die Mutter nicht von der Beratung ausgeschlossen hätte sein sollen, antwortete Scipio, erfreut über ein solch einmütiges Urteil, dass sie bereits jenem Mann versprochen worden sei.

von aron.857 am 02.04.2015
Als sie wütend beklagte, dass sie über ihre Tochter überhaupt nicht konsultiert worden sei und hinzufügte, dass sie in die Entscheidung hätte einbezogen werden müssen, falls er beabsichtige, sie an Tiberius Gracchus zu übergeben, antwortete Scipio fröhlich, dass dies genau seiner eigenen Entscheidung entspreche, da er sie bereits diesem Mann versprochen habe.

Analyse der Wortformen

adiecisset
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
communire: befestigen, sichern, verschanzen, verbarrikadieren, festigen, schützen, verteidigen
concordi
concordis: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concors: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
consilii
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
consultatum
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
consultatum: Beratung, Beschluss, Ratschluss, Verordnung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
daret
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
debuisse
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
desponsam
despondere: verloben, versprechen, zur Ehe versprechen, weggeben (zur Ehe)
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
expertem
expers: ohne Anteil an, unteilhaftig, frei von, ohne, nicht teilhabend an, unkundig, unerfahren
filia
filia: Tochter
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indignabunda
indignabundus: voller Unwillen, entrüstet, empört, zornig, wütend
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
laetum
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
matrem
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
muliebriter
muliebris: weiblich, Frauen-, einer Frau gehörig
ter: dreimal
tres: drei
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
respondisse
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
scipionem
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
secum
secum: mit sich, bei sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ti
ti: dir (tibi, enklitisch)
Ti: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum