Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  254

Tertio die cum omnibus ad loca exploranda profectus, quia nemo hostium extra munimenta processit, tuto circumuectus montem, animaduertit meridiana regione terrenos et placide accliues ad quendam finem colles esse, a septentrione arduas et rectas prope rupes, atque omnibus ferme aliis inuiis itinera tria esse, unum medio monte, qua terrena erant, duo difficilia ab hiberno solis ortu et ab aestiuo occasu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler9819 am 23.04.2016
Am dritten Tag, als er mit allen (seinen Männern) aufgebrochen war, um die Gegend zu erkunden, weil keiner der Feinde außerhalb der Befestigungen hervorging, umrundete er nach sicherer Umkreisung des Berges und bemerkte, dass es in der südlichen Region erdige und sanft ansteigende Hügel bis zu einem gewissen Punkt gab, von Norden her steile und fast senkrechte Felswände, und dass bei fast allen anderen Wegen drei Routen passierbar waren: eine durch die Mitte des Berges, wo der Boden erdig war, zwei schwierige Wege vom Wintersonnenaufgang und vom Sommersonnenuntergang.

von malina822 am 14.11.2019
Am dritten Tag zog er mit allen Truppen aus, um das Gebiet zu erkunden. Da kein Feind seine Verteidigungslinien verließ, konnte er den Berg gefahrlos umrunden. Er bemerkte, dass an der Südseite sanfte, erdige Hänge bis zu einer bestimmten Höhe ansteigen, während an der Nordseite steile, fast senkrechte Felswände lagen. Da fast alle anderen Zugänge unmöglich waren, gab es nur drei mögliche Wege: einen durch die Mitte des Berges, wo der Boden erdig war, und zwei schwierige Pfade - einer von Nordosten und einer von Nordwesten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
accliues
acclivis: ansteigend, ansteigend, aufwärts, sloping/inclining upward, ascending, up hill
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aestiuo
aestivare: EN: spend/pass the summer
aestivo: den Sommer irgendwo zubringen
aestivum: Sommerwohnung, Sommeralm
aestivus: sommerlich, summer
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
animaduertit
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
arduas
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
circumuectus
circumvehi: EN: make rounds of
colles
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
difficilia
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
duo
duo: zwei, beide
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exploranda
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hiberno
hibernare: überwintern
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
inuiis
invius: EN: impassable
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch
itinerare: EN: travel
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
meridiana
meridianus: mittägig, südlich, noon
monte
mons: Gebirge, Berg
montem
mons: Gebirge, Berg
munimenta
munimentum: Schanze, bulwark
nemo
nemo: niemand, keiner
occasu
occasus: Untergang, Westen, Untergang der Gestirne
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ortu
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
placide
placide: EN: gently, calmly, gradually, peacefully, quietly
placidus: ruhig, friedlich, sanft, flach, calm, mild, placid
processit
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quendam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quia
quia: weil
rectas
regere: regieren, leiten, lenken
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
regione
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
rupes
rupes: Fels
septentrione
septentrio: Siebengestirn, Plejaden (Ansammlung von Sternen)
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
terrena
terrenus: erdig, aus Erde, irden, irdisch, earthly
terrenos
terrenus: erdig, aus Erde, irden, irdisch, earthly
Tertio
tertiare: drei Mal wiederholen
tertio: drittens
tres: drei
tria
tres: drei
tuto
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tuto: EN: without risk/danger, safely, securely
tutus: geschützt, sicher
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum