Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  619

Petebant t· quinctius flamininus p· cornelius cn· f.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio824 am 24.04.2016
Suchten Titus Quinctius Flamininus, Publius Cornelius, Sohn des Cnaeus.

von mattheo.906 am 14.06.2024
Titus Quinctius Flamininus und Publius Cornelius (Sohn des Cnaeus) stellten eine Anfrage.

Analyse der Wortformen

cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
f
f: feminin (Genus), weiblich (Geschlecht)
flamininus
flamen: Flamen (römischer Priester)
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
petebant
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quinctius
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
t
T: Titus (Pränomen)
t: der Buchstabe T

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum