Quo impetrato, cui dubium est, quin et a nobis auersuri sint non eas modo ciuitates, quae liberabuntur, sed etiam ueteres stipendiarias nostras, ipsi autem tanto obligatos beneficio uerbo socios, re uera subiectos imperio et obnoxios habituri sint?
von niko.u am 23.04.2024
Wer würde bezweifeln, dass, wenn dies erreicht wäre, sie nicht nur jene Städte von uns abwenden werden, die befreit werden, sondern auch unsere alten Tributstaaten, und dass sie selbst diese, durch so große Gefälligkeit gebunden, dem Wort nach als Verbündete, in Wirklichkeit aber als Untertanen ihres Reiches und Abhängige halten werden?
von jette8926 am 12.06.2022
Sobald sie dies erreicht haben, wer kann daran zweifeln, dass sie nicht nur die neu befreiten Städte gegen uns wenden werden, sondern auch unsere langjährigen Tributstaaten, während sie selbst diese als nominelle Verbündete, aber tatsächlich als Untertanen unter ihrer Kontrolle halten werden, gebunden durch eine solch große Gunst.