Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  496

Petebant cum eo m· fuluius nobilior cn· manlius uulso m· ualerius messalla.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.932 am 26.10.2016
Marcus Fulvius Nobilior, Gnaeus Manlius Vulso und Marcus Valerius Messalla liefen neben ihm.

von chiara.l am 03.01.2022
Marcus Fulvius Nobilior, Cnaeus Manlius Vulso und Marcus Valerius Messalla strebten mit ihm.

Analyse der Wortformen

cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuluius
fulvus: braungelb, reddish yellow
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
manlius
manlius: EN: Manlian
messalla
messalla: EN: Messala/Messalla
nobilior
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
Petebant
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
ualerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
uulso
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum