Huius triumphi minuit laetitiam nuntius ex hispania tristis, aduersa pugna in bastetanis ductu l· aemilii proconsulis apud oppidum lyconem cum lusitanis sex milia de romano exercitu cecidisse, ceteros pauentis intra uallum compulsos aegre castra defendisse et in modum fugientium magnis itineribus in agrum pacatum reductos.
von antonia.m am 14.04.2015
Die Freude dieses Triumphs wurde durch traurige Nachrichten aus Spanien getrübt: In einer erfolglosen Schlacht gegen die Lusitaner nahe der Stadt Lycon im Bastetanischen Gebiet waren unter der Führung des Prokonsuls Lucius Aemilius sechstausend römische Soldaten gefallen. Die verbliebenen Truppen wurden in Panik hinter ihre Verteidigungsanlagen zurückgetrieben, wo sie kaum ihr Lager verteidigen konnten, und wurden dann gezwungen, durch lange Märsche in befreundetes Gebiet zurückzuweichen, fast wie eine flüchtende Armee.
von lara869 am 18.10.2019
Von diesem Triumph minderte die Freude eine traurige Nachricht aus Hispanien, von einer ungünstigen Schlacht in den Bastetani unter der Führung des Lucius Aemilius, des Prokonsuls, nahe der Stadt Lycon, wo sechstausend Mann aus dem römischen Heer gefallen waren, die anderen in Panik innerhalb des Walls zurückgedrängt, mit Mühe das Lager verteidigt und in der Art von Fliehenden durch große Märsche in pacifiziertes Gebiet zurückgeführt.