Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  238

Et quo magis pacem ratam esse in macedonia uolgo laetarentur, tristis ex hispania allatus nuntius effecit uolgataeque litterae c· sempronium tuditanum proconsulem in citeriore hispania proelio uictum, exercitum eius fusum fugatum, multos inlustres uiros in acie cecidisse, tuditanum cum graui uolnere relatum ex proelio haud ita multo post exspirasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra.839 am 23.05.2019
Gerade als die Menschen die Bestätigung des Friedens in Mazedonien feierten, erreichte sie eine düstere Nachricht aus Spanien, die ihre Stimmung trübte. Es verbreiteten sich Berichte, dass der Prokonsul Gaius Sempronius Tuditanus in Hispanien Citerior in einer Schlacht besiegt worden war, sein Heer zersprengt und in die Flucht geschlagen, viele bedeutende Männer in der Schlacht gefallen waren und Tuditanus selbst mit einer schweren Verwundung vom Schlachtfeld getragen worden war, nur um kurz darauf zu sterben.

von helene.r am 17.07.2023
Und je mehr sie sich darüber freuten, dass der Frieden in Mazedonien bestätigt war, verursachte eine traurige Nachricht aus Hispanien eine Wendung, und Briefe verbreiteten die Kunde, dass Gaius Sempronius Tuditanus, der Prokonsul in Hispania Citerior, in einer Schlacht besiegt worden war, sein Heer zerstreut und in die Flucht geschlagen, viele bedeutende Männer in der Schlachtreihe gefallen waren, und Tuditanus, der mit einer schweren Verwundung vom Schlachtfeld zurückgebracht worden war, nicht lange danach verschied.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
allatus
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cecidisse
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
citeriore
citer: EN: near/on this side
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
effecit
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
exspirasse
exspirare: aushauchen, verscheiden
fugatum
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
fusum
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fusus: Spindel, broad, flowing
graui
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
hispania
hispania: Spanien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inlustres
inlustrare: EN: illuminate, light up
inlustris: deutlich, hell, strahlend, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
laetarentur
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
litterae
littera: Buchstabe, Brief
macedonia
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
nuntius
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
proconsulem
proconsul: Prokonsul, governor of a province
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ratam
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
relatum
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relatus: Vortrag, telling of events
sempronium
sempronius: EN: Sempronian
tristis
terere: reiben
tristis: traurig
tuditanum
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
tuditare: stark fortstoßen
uictum
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
uiros
vir: Mann
uolgataeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
volgare: EN: spread around/among the multitude
uolgo
volgare: EN: spread around/among the multitude
volgo: EN: generally, universally, everywhere
volgus: Volk, Menge
uolnere
volnus: EN: wound

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum