Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  401

Romani mediam aciem, cornua latini tenuerunt; hastatorum prima signa, dein principum erant, triarii postremos claudebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads948 am 18.11.2024
Die Römer hielten die mittlere Schlachtlinie, die Latiner besetzten die Flügel; von den Hastati waren die ersten Standarten, dann die der Principes, die Triarii schlossen die hintersten Reihen.

von luna867 am 31.10.2016
Die Römer hielten die Mitte der Schlachtlinie, während die Latiner die Flügel besetzten. Vorne waren die Standarten der Hastati, gefolgt von den Principes, mit den Triarii im hinteren Bereich.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
claudebant
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
cornua
cornu: Flügel, Horn
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hastatorum
hastatus: Speerträger
latini
latinus: lateinisch, latinisch
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
postremos
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremus: der hinterste
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
Romani
romanus: Römer, römisch
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
tenuerunt
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
triarii
triarius: dritte Reihe der römischen Armee

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum