Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  391

Metantibus et muniendo occupatis tria milia delecta equitum peditumque regiorum magno terrore ac tumultu aduenere; aliquanto pauciores in statione erant; hi tamen per se, nullo a munimento castrorum milite auocato, et primo aequum proelium sustinuerunt, et crescente certamine pepulerunt hostis centum ex iis occisis, centum ferme captis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.9898 am 01.08.2013
Während die Römer dabei waren, ihr Lager abzustecken und zu befestigen, griffen dreitausend königliche Elitetruppen, sowohl Kavallerie als auch Infanterie, mit erschreckendem und chaotischem Ansturm an. Obwohl die Römer weniger Soldaten im Wachdienst hatten, hielten diese Soldaten, ohne Verstärkung von jenen zu rufen, die an den Lagerbefestigungen arbeiteten, nicht nur im anfänglichen gleichwertigen Kampf stand, sondern drängten bei zunehmender Kampfintensität den Feind zurück, töteten hundert und nahmen etwa dieselbe Anzahl gefangen.

von aria.l am 12.01.2018
Während sie beim Vermessen und Befestigen beschäftigt waren, kamen dreitausend auserwählte Männer der königlichen Reiterei und Infanterie mit großem Schrecken und Tumult; etwas weniger waren im Wachposten; diese jedoch hielten zunächst allein, ohne dass ein Soldat von der Befestigung des Lagers abgezogen worden war, eine gleichwertige Schlacht aus und trieben mit wachsendem Kampf die Feinde zurück, wobei hundert von ihnen getötet und etwa hundert gefangen wurden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aduenere
advenire: ankommen, eintreffen
aequum
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aliquanto
aliquanto: EN: somewhat, to/by some (considerable) extent/amount
aliquantum: ziemlich viel, in some degree, somewhat, slightly, a little
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
auocato
avocare: ablenken
captis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
crescente
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
delecta
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
equitum
eques: Reiter, Ritter
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostis
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
Metantibus
metari: ausmessen, abstecken, abgrenzen
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
milite
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
muniendo
munire: schützen, befestigen, schanzen
munimento
munimentum: Schanze, bulwark
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
occisis
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
occupatis
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
occupatus: beschäftigt, besetzt
pauciores
paucus: wenig
pepulerunt
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
per
per: durch, hindurch, aus
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
regiorum
regius: königlich
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
statione
statio: Posten, Standort, Stellung
sustinuerunt
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
terrore
terror: Schrecken, Furcht
tria
tres: drei
tumultu
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum