Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  327

Ibi naues in proelio quassatas cum refecisset, l· aemilium scaurum cum triginta nauibus hellespontum ad exercitum traiciendum misit, rhodios parte praedae et spoliis naualibus decoratos domum redire iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira.954 am 29.09.2018
Dort, nachdem er die in der Schlacht beschädigten Schiffe repariert hatte, sandte er L. Aemilius Scaurus mit dreißig Schiffen zum Hellespont, um das Heer überzusetzen, und er befiehlt den Rhoderinnen, die mit einem Teil der Beute und der Seebeutestücke geehrt worden waren, nach Hause zurückzukehren.

von toni.a am 02.02.2023
Nachdem er die in der Schlacht beschädigten Schiffe repariert hatte, sandte er Lucius Aemilius Scaurus mit dreißig Schiffen zum Hellespont, um das Heer überzusetzen, und befahl den Rhodiern, mit einem Anteil der Beute und der Beuteschiffe nach Hause zurückzukehren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aemilium
aemilius: EN: Aemilian
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decoratos
decorare: verzieren, ausschmücken, verschönern
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
naualibus
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
naues
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
nauibus
navis: Schiff
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
praedae
praeda: Beute
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
quassatas
quassare: EN: shake repeatedly
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen
refecisset
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
rhodios
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
scaurum
scaurus: Klumpfuß
spoliis
spolium: Beute, Gewinn, Raub
traiciendum
traicere: hinüberschießen
triginta
triginta: dreißig, dreissig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum