Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  031

P· cornelius scipio africanus, priusquam proficisceretur, fornicem in capitolio aduersus uiam, qua in capitolium escenditur, cum signis septem auratis et equis duobus et marmorea duo labra ante fornicem posuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria.903 am 10.10.2013
Publius Cornelius Scipio Africanus errichtete vor seiner Abreise einen Bogen auf dem Kapitol, zur Straße gerichtet, die hinaufführt. Er schmückte ihn mit sieben vergoldeten Statuen und zwei Pferdestatuen aus und stellte zwei Marmorbecken vor den Bogen.

von nico.q am 13.07.2020
Publius Cornelius Scipio Africanus errichtete, bevor er aufbrach, einen Torbogen im Capitolium gegenüber dem Weg, auf dem man zum Capitolium hinaufsteigt, mit sieben vergoldeten Statuen und zwei Pferden sowie zwei Marmorbecken vor dem Torbogen.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
africanus
africanus: EN: African;
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
auratis
aurare: vergolden, übergolden
aurata: Goldforelle, Goldfisch, gilthead, dorado
auratus: vergoldet, overlaid/adorned with gold, golden, gold mounted/embroidered/bearing
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duo
duo: zwei, beide
duobus
duo: zwei, beide
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
escenditur
escendere: emporsteigen
et
et: und, auch, und auch
fornicem
fornicare: Unzucht treiben
fornix: Wölbung, Triumphbogen, vault, vaulted opening
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
labra
labrum: Lippe, Rand, Kante
marmorea
marmoreus: marmorn
P
p:
P: Publius (Pränomen)
posuit
ponere: setzen, legen, stellen
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
proficisceretur
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
septem
septem: sieben
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
uiam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum