Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  032

Per eosdem dies principes aetolorum tres et quadraginta, inter quos damocritus et frater eius erant, ab duabus cohortibus missis a m’· acilio romam deducti et in lautumias coniecti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira937 am 22.01.2021
Während eben jener Tage wurden drei und vierzig Fürsten der Ätoler, unter denen Damocritus und sein Bruder waren, von zwei Kohorten, die von Marcus Acilius entsandt worden waren, nach Roma geführt und in die Lautumiae geworfen.

von lea.x am 11.12.2016
Während dieser Zeit wurden dreiundvierzig ätolische Anführer, darunter Damocritus und sein Bruder, von zwei Kohorten, die von Marcus Acilius entsandt wurden, nach Rom gebracht und in die Steinbrüchen eingekerkert.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
acilio
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ilion: EN: Ilium, Troy
cohortibus
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
coniecti
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
deducti
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
dies
dies: Tag, Datum, Termin
duabus
duo: zwei, beide
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
frater
frater: Bruder
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
lautumias
lautumia: EN: stone-quarry (pl.), especially used as a prison
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
missis
missa: Entlassung
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
Per
per: durch, hindurch, aus
principes
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
quadraginta
quadraginta: vierzig
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romam
roma: Rom
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tres
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum