Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  220

Pauci stabant impauidi equi; eos ipsos non sternere, non infrenare aut escendere facile poterant multo maiorem quam pro numero equitum terrorem achaeis inferentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasin877 am 19.05.2015
Wenige Pferde standen furchtlos; eben diese waren nicht leicht zu satteln, zu zäumen oder zu besteigen, während die Achaeer einen weit größeren Schrecken verbreiteten, als es der Anzahl ihrer Reiter entsprach.

von damian.8943 am 18.11.2020
Nur wenige Pferde blieben ruhig; sie waren kaum zu satteln, zu zäumen oder zu besteigen, da die Achaeer weit mehr Panik verbreiteten, als ihre tatsächliche Anzahl vermuten ließ.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equi
equus: Pferd, Gespann
equitum
eques: Reiter, Ritter
escendere
escendere: emporsteigen
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
impauidi
impavidus: unerschrocken, kaltblütig, intrepid
inferentibus
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
infrenare
infrenare: EN: bridle
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
maiorem
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
Pauci
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
poterant
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
stabant
stare: stehen, stillstehen
sternere
sternere: niederwerfen, streuen
terrorem
terror: Schrecken, Furcht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum