Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  219

Non homines solum sed equi etiam territi, cum uincula abrupissent, trepidationem et tumultum inter suos fecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna.q am 25.03.2023
Nicht nur Menschen, sondern auch Pferde, erschrocken, als sie ihre Fesseln zerrissen hatten, verursachten Panik und Tumult unter ihresgleichen.

von stella.m am 27.09.2023
Sowohl die Menschen als auch die Pferde waren verängstigt, und nachdem sie sich von ihren Fesseln befreit hatten, verursachten sie Panik und Chaos unter ihren Gefährten.

Analyse der Wortformen

abrupissent
abrumpere: EN: break (bonds)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equi
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
homines
homo: Mann, Mensch, Person
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
territi
terrere: erschrecken
trepidationem
trepidatio: Unruhe, Unruhe
tumultum
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
uincula
vinculum: Band, Fessel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum