Ita numero priores, si ab persequendo hostis deterrere nequiuerant, disiectos ab tergo aut lateribus circumveniebant; sin opportunior fugae collis quam campi fuerat, ea vero consueti numidarum equi facile inter virgulta euadere, nostros asperitas et insolentia loci retinebat.
von matheo.k am 15.04.2019
Wenn ihre überlegene Truppenstärke nicht ausreichte, um den Feind von der Verfolgung abzuhalten, umzingelten sie die versprengten Truppen von hinten oder von den Seiten. Und wann immer die Hügel bessere Fluchtrouten boten als die offenen Ebenen, bewegten sich die numidischen Pferde, an solches Gelände gewöhnt, mühelos durch das Gestrüpp, während unsere Truppen durch das raue und unbekannte Terrain zurückgehalten wurden.
von florentine.v am 25.11.2018
So an Zahl überlegen, wenn sie den Feind nicht vom Verfolgen abhalten konnten, umzingelten sie die Zerstreuten von hinten oder den Seiten; wenn jedoch ein Hügel statt der Ebene für die Flucht geeigneter gewesen wäre, dann entgingen in der Tat die Pferde der Numider, an solche Situationen gewöhnt, leicht zwischen den Gebüschen, während unsere Männer die Rauheit und Unvertrautheit des Geländes zurückhielt.