Rhodiis primo audita clades simul pauorem simul luctum ingentem fecit; nam praeter nauium militumque iacturam, quod floris, quod roboris in iuuentute fuerat, amiserant, multis nobilibus secutis inter cetera auctoritatem pausistrati, quae inter suos merito maxima erat; deinde, quod fraude capti, quod a ciue potissimum suo forent, in iram luctus uertit.
von emelie909 am 10.04.2014
Als die Rhodier von der Katastrophe hörten, wurden sie von Furcht und überwältigender Trauer getroffen. Sie hatten nicht nur Schiffe und Soldaten verloren, sondern auch die Besten und Stärksten ihrer jungen Männer, darunter viele Adlige, die Pausistratus gefolgt waren – ein Mann, der großen Respekt unter seinem Volk genoss. Doch dann verwandelte sich ihre Trauer in Zorn, als sie erkannten, Opfer eines Verrats geworden zu sein, und noch schlimmer: eines Verrats durch einen ihrer eigenen Bürger.
von evelyn9997 am 07.09.2020
Den Rhodiern verursachte die zunächst gehörte Katastrophe gleichzeitig Furcht und zugleich unermessliche Trauer; denn neben dem Verlust von Schiffen und Soldaten hatten sie das Beste, die Stärke ihrer Jugend verloren, da viele Adlige der Autorität des Pausistratus gefolgt waren, die unter den Seinen zweifellos sehr groß war; dann, weil sie durch Verrat gefangen und vor allem von ihrem eigenen Bürger verraten worden waren, verwandelte sich ihre Trauer in Zorn.