Polyxenidas satis omnibus comparatis, nocte remige a magnesia accersito, deductisque raptim, quae subductae erant, nauibus, cum diem non tam apparatu absumpsisset, quam quod conspici proficiscentem classem nolebat, post solis occasum profectus septuaginta nauibus tectis uento aduerso ante lucem pygela portum tenuit.
von domenick.r am 10.05.2017
Polyxenidas, nachdem er alles hinreichend vorbereitet hatte, in der Nacht Ruderer aus Magnesia herbeigerufen und die Schiffe, die an Land gezogen waren, schnell zu Wasser gelassen hatte, nachdem er den Tag nicht so sehr mit Vorbereitungen verbracht hatte, sondern weil er nicht wollte, dass die auslaufende Flotte gesehen würde, brach er nach Sonnenuntergang mit siebzig gedeckten Schiffen bei widrigem Wind auf und erreichte vor Tagesanbruch den Hafen von Pygela.
von xenia.f am 20.05.2016
Nachdem Polyxenidas alle Vorbereitungen getroffen und in der Nacht Ruderer aus Magnesia herbeigerufen hatte, zog er schnell die Schiffe, die an Land gezogen waren, wieder ins Wasser. Er verbrachte den Tag nicht so sehr mit Vorbereitungen als mit Warten, da er nicht wollte, dass jemand die Flotte abfahren sah. Nach Sonnenuntergang segelte er mit siebzig gedeckten Schiffen ab und erreichte vor Tagesanbruch, trotz Gegenwind, den Hafen von Pygela.