Si p· scipio deuictis acie bois aut ipse cum uictore exercitu in agrum ligurum transisset, aut partem copiarum q· minucio misisset, qui iam tertium ibi annum dubio detineretur bello, debellari cum liguribus potuisse; nunc ad triumphum frequentandum deductos esse milites, qui egregiam nauare operam rei publicae potuissent, possent etiam, si senatus, quod festinatione triumphi praetermissum esset, id restituere differendo triumpho uellet.
von andreas.l am 15.03.2024
Wenn Scipio, nach der Niederlage der Boier in der Schlacht, entweder persönlich sein siegreiches Heer in das ligurische Gebiet geführt hätte oder einige seiner Truppen zu Minucius geschickt hätte, der bereits drei Jahre in einem unentschiedenen Feldzug festsaß, hätten sie den Krieg mit den Ligurern vollständig beenden können. Stattdessen wurden die Soldaten zurückgeholt, um an einem Triumph teilzunehmen, obwohl sie hervorragende Dienste für den Staat hätten leisten können - und dies immer noch könnten, wenn der Senat seine vorschnelle Entscheidung über den Triumph korrigieren und ihn verschieben würde.
von ewa.8996 am 10.12.2023
Wenn Publius Scipio, nachdem er die Boier in der Schlacht besiegt hatte, entweder selbst mit dem siegreichen Heer in das Gebiet der Ligurer eingefallen wäre oder einen Teil der Truppen an Quintus Minucius gesandt hätte, der bereits im dritten Jahr dort in einem unentschiedenen Krieg festgehalten wurde, hätte der Krieg mit den Ligurern beendet werden können; nun wurden die Soldaten zurückgeführt, um einen Triumph zu feiern, die hervorragende Dienste für die Republik hätten leisten können und noch könnten, wenn der Senat das, was in der Eile des Triumphs übersehen wurde, durch eine Verschiebung des Triumphs wiederherstellen wollte.