Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  019

Eidem praetori mandatum, ut duas decumas frumenti exigeret; id ad mare comportandum deuehendumque in graeciam curaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lisa825 am 07.05.2019
Demselben Prätor wurde aufgetragen, einen doppelten Zehnten an Getreide zu erheben und dessen Transport zur Küste sowie die Verschiffung nach Griechenland zu organisieren.

von nathan.j am 21.11.2017
Demselben Prätor wurde aufgetragen, zwei Zehntel des Getreides einzufordern; er sollte dafür sorgen, dass es zum Meer transportiert und nach Griechenland verschifft werde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
comportandum
comportare: zusammentragen
curaret
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
decumas
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
decumare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
decumas: EN: land divided into groups (pl.) of ten districts or the like
duas
duo: zwei, beide
Eidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exigeret
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
frumenti
frumentum: Getreide
graeciam
graecia: Griechenland, Griechin
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mandatum
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
praetori
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetorium: Feldherrnzelt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum