Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  167

Consul postquam insessa superiora loca ab aetolis uidit, m· porcium catonem et l· ualerium flaccum consularis legatos cum binis milibus delectorum peditum ad castella aetolorum, flaccum in rhoduntiam et tichiunta, catonem in callidromum mittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle.q am 08.05.2022
Der Konsul, nachdem er die höheren Positionen von den Ätolern besetzt sah, sendet Marcus Porcius Cato und Lucius Valerius Flaccus, konsulare Legaten, mit jeweils zweitausend ausgewählten Infanteristen zu den Festungen der Ätolern, Flaccus nach Rhoduntia und Tichiunta, Cato nach Callidromus.

von bennett.x am 28.10.2019
Als der Konsul sah, dass die Ätoler die Höhengelände besetzt hatten, sandte er zwei ehemalige Konsuln, Marcus Cato und Lucius Flaccus, jeden mit 2.000 ausgewählten Infanteristen zu den äolischen Festungen - Flaccus nach Rhoduntia und Tichiunta, und Cato nach Callidromus.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
binis
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
castella
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
castella: Festungen, Kastelle, Burgen, befestigte Orte
catonem
cato: Cato
cato: Cato
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consularis
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delectorum
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delector: Anwerber, Auswähler, Ausheber, Rekrutierungsoffizier
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flaccum
flaccus: schlaff, welk, hängend, erschlafft, Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
flaccus: schlaff, welk, hängend, erschlafft, Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insessa
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
milibus
mille: tausend, Tausende
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
porcium
porca: Sau, Mutterschwein, Damm zwischen Furchen
porcere: schonen, sparen, verzichten auf, nachsehen, mildtätig sein
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
superiora
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
ualerium
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
uidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum