Et peropportune ad confirmandos acarnanum animos cn· octauius missus a quinctio, cum praesidium et paucas naues ab a· postumio, qui ab atilio legato cephallaniae praepositus fuerat, accepisset, leucadem uenit impleuitque spei socios m’· acilium consulem iam cum legionibus mare traiecisse et in thessalia castra romana esse.
von aileen.836 am 02.05.2021
Die Ankunft von Octavius, der von Quinctius gesandt worden war, kam zur genau richtigen Zeit, um die Moral der Akarnianier zu stärken. Nachdem er einige Truppen und Schiffe von Postumius (der von Atilius' Stellvertreter als Befehlshaber von Kefalonia zurückgelassen worden war) erhalten hatte, erreichte er Leukade. Dort erweckte er die Hoffnungen der Verbündeten, indem er verkündete, dass Konsul Acilius bereits mit seinen Legionen das Meer überquert und ein römisches Lager in Thessalien errichtet hatte.
von elias.u am 10.08.2016
Und sehr gelegen, um die Geister der Akarnanier zu stärken, wurde Cnaeus Octavius, von Quinctius entsandt, nachdem er eine Garnison und einige Schiffe von Aulus Postumius erhalten hatte, der von Atilius, dem Legaten, mit der Verwaltung von Cephallania beauftragt worden war, nach Leucas gesandt und erfüllte die Verbündeten mit der Hoffnung, dass Manius Acilius, der Konsul, bereits mit seinen Legionen das Meer überquert habe und ein römisches Lager in Thessalien errichtet sei.