Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  140

Acilium consulem iam cum legionibus mare traiecisse et in thessalia castra romana esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Acilium
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
ile: Unterleib, Scham
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
romana
romanus: Römer, römisch
thessalia
thessalia: Thessalien
traiecisse
traicere: hinüberschießen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum