Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  087

Postero die praetores creati l· scribonius libo m· fuluius centumalus a· atilius serranus m· baebius tamphilus l· ualerius tappo q· salonius sarra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenick.934 am 21.12.2022
Am folgenden Tag wurden Prätoren geschaffen: Lucius Scribonius Libo, Marcus Fulvius Centumalus, Aulus Atilius Serranus, Marcus Baebius Tamphilus, Lucius Valerius Tappo, Quintus Salonius Sarra.

von valentina877 am 16.12.2018
Am nächsten Tag wurden folgende Männer zu Prätoren gewählt: Lucius Scribonius Libo, Marcus Fulvius Centumalus, Aulus Atilius Serranus, Marcus Baebius Tamphilus, Lucius Valerius Tappo und Quintus Salonius Sarra.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
centumalus
alus: EN: species of comfrey plant
centum: hundert, unzählige
creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
fuluius
fulvus: braungelb, reddish yellow
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
libo
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
libo: ein Trankopfer spenden;
libum: Kuchen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
Postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
serranus
serra: Säge
ualerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum