Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  075

Eodem anno coloniam latinam in castrum frentinum triumuiri deduxerunt a· manlius uolso l· apustius fullo q· aelius tubero, cuius lege deducebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henrik.f am 13.05.2020
Im selben Jahr gründeten drei Kommissare - Aulus Manlius Volso, Lucius Apustius Fullo und Quintus Aelius Tubero - auf Grundlage ihrer rechtlichen Befugnis eine lateinische Kolonie in Frentinum.

von nathalie.f am 20.11.2024
Im selben Jahr führten die Triumvirn Aulus Manlius Volso, Lucius Apustius Fullo und Quintus Aelius Tubero eine lateinische Kolonie nach Castrum Frentinum, die gemäß deren Gesetz gegründet wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
castrum
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
coloniam
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deducebatur
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deduxerunt
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
Eodem
eodem: ebendahin
fullo
fullo: Tuchwalker
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
latinam
latina: Latein, Latinerin, lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
manlius
manlius: EN: Manlian
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
triumuiri
triumvir: Triumvir, triumvirate, commissioner
tubero
tubero: schwellen;
uolso
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum