Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  074

Iisdem diebus aediculam uictoriae uirginis prope aedem uictoriae m· porcius cato dedicauit biennio post quam uouit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.r am 26.04.2016
In dieser Zeit weihte Marcus Cato zwei Jahre nach seinem Gelübde ein kleines Heiligtum der Jungfräulichen Viktoria nahe dem Siegestempel.

von meryem864 am 14.11.2016
In eben diesen Tagen weihte Marcus Porcius Cato eine kleine Kapelle der Siegesjungfrau nahe dem Tempel der Viktoria, zwei Jahre nachdem er es gelobt hatte.

Analyse der Wortformen

aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aediculam
aedicula: kleiner Tempel, Schrein, Kapelle, Häuschen, Nische, Alkoven
biennio
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
cato
cato: Cato
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
dedicauit
dedicare: widmen, weihen, einweihen, zueignen, widmen an
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
iisdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
uictoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
uirginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
uouit
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum