Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  351

Cum his ita praeparatis alexamenus ad tyrannum uenit, quem adueniens extemplo spei impleuit: antiochum iam transisse in europam, mox in graecia fore, terras maria armis uiris completurum; non cum philippo rem esse credituros romanos; numerum iniri peditum equitumque ac nauium non posse; elephantorum aciem conspectu ipso debellaturam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo.y am 10.12.2019
Nachdem alles vorbereitet war, kam Alexamenus zum Tyrannen, den er bei seiner Ankunft sofort mit Hoffnung erfüllte: Antiochus sei bereits nach Europa übergesetzt, werde bald in Griechenland sein und Länder und Meere mit Waffen und Männern füllen; die Römer würden nicht glauben, dass die Sache Philippus betreffe; die Zahl der Infanterie, Kavallerie und Schiffe könne nicht gezählt werden; die Schlachtreihe der Elefanten werde allein durch ihren Anblick den Krieg beenden.

von kaan.j am 26.06.2023
Nachdem diese Vorbereitungen abgeschlossen waren, besuchte Alexamenus den Tyrannen und erfüllte ihn sofort mit Hoffnung, indem er ihm mitteilte, dass Antiochus bereits nach Europa übergesetzt hatte und bald in Griechenland eintreffen würde, um Land und Meer mit Soldaten und Waffen zu überfluten. Er behauptete, die Römer würden nicht mehr nur glauben, es mit Philipp zu tun zu haben; die Anzahl der Infanterie, Kavallerie und Schiffe würde überwältigend sein, und allein der Anblick der Elefantenformation würde ausreichen, um den Krieg zu gewinnen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adueniens
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
completurum
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
conspectu
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
credituros
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debellaturam
debellare: besiegen, unterwerfen, im Krieg bezwingen, den Krieg beenden, auskämpfen
elephantorum
elephantus: Elefant, Elfenbein
equitumque
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
que: und, auch, sogar
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
europam
europa: Europa
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
graecia
graecia: Griechenland
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
impleuit
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniri
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
maria
mare: Meer, See
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nauium
navis: Schiff
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
philippo
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeparatis
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
transisse
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tyrannum
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uiris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum