Et in utraque hispania eo anno res prospere gestae; nam et c· flaminius oppidum licabrum munitum opulentumque uineis expugnauit et nobilem regulum corribilonem uiuum cepit, et m· fuluius proconsul cum duobus exercitibus hostium duo secunda proelia fecit, oppida duo hispanorum, uesceliam helonemque, et castella multa expugnauit; alia uoluntate ad eum defecerunt.
von lukas.852 am 07.08.2019
In jenem Jahr gab es große Erfolge in beiden spanischen Provinzen. Gaius Flaminius eroberte die befestigte und wohlhabende Stadt Licabrum mit ihren Weinbergen und nahm deren edlen Häuptling Corribilon lebend gefangen. Währenddessen gewann Marcus Fulvius als Prokonsul zwei erfolgreiche Schlachten gegen zwei feindliche Heere und eroberte zwei spanische Städte, Vescelia und Helon, zusammen mit vielen Festungen. Andere Orte ergaben sich ihm freiwillig.
von kim.n am 23.06.2018
Und in beiden Hispanien wurden in jenem Jahr die Angelegenheiten erfolgreich geführt; denn C. Flaminius eroberte die befestigte und weinreiche Stadt Licabrum und nahm den edlen Häuptling Corribilon lebendig gefangen, und M. Fulvius, der Prokonsul, schlug mit zwei Heeren der Feinde zwei erfolgreiche Schlachten, eroberte zwei Städte der Hispani, Vescelia und Helon, sowie viele Festungen; andere ergaben sich ihm freiwillig.